Jetzt sind wir ja schon viele Jahre im Bildungsgeschäft tätig und nicht selten gehörte es zu unseren Aufgaben, Trainer und Kooperationspartner zu briefen. Was wir in deren Profilen unter der Rubrik „Referenzen“ lesen mussten, war oft heftig überzogen und wenig aussagekräftig. Offensichtlich werden Referenzen zu wenig gegengecheckt. Wir beschränken uns deshalb in unserer Darstellung auf Projekte und Trainings, von denen wir glauben, dass sie etwas über uns aussagen und von den wir wissen, dass ein interessierter Kunde dahin Kontakt aufnehmen kann und kompetent Auskunft bekommt. Zudem kann Horst Rölz als Initiator von PExperts auch auf eine über 15jährige erfolgreiche Führungsarbeit bei der IHK Nürnberg sowie der Grundig Akademie/TOP-Business GmbH verweisen.
Laufende Kundenprojekte
Didaktikzentrum (DiZ) Bayern, Ingolstadt: Konzeption, Durchführung und Multiplikatoren-Schulung des „Praxis-Training: Live-Online-Lehre“ via Adobe Connect und Zoom; Konzeption und Durchführung der Kurzformate „Lust auf Live-Online-Lehre! und „In jedem Fall flexibel – Methoden für Ihre Präsenz- und Online-Lehre“
Diehl-Aviation GmbH, Frankfurt/Nürnberg/Laupheim/Hamburg/Rostock/Überlingen: Stammtrainer Führungskräftetraining seit 2009*
Fortbildungszentrum Hochschullehre (FBZHL) der FAU Erlangen-Nürnberg: Hochschuldidaktische Weiterbildungen zu aktivierenden Methoden und dem Einsatz von (digitalen) Medien, Online-Schulungen zur Gestaltung interaktiver Lerneinheiten in Webkonferenzsystemen
Gemeinde Ergolding: Begleitung in der Organisationsentwicklung
Gemeinde Essenbach: Begleitung in der Organisationsentwicklung
Medizinischer Dienst der Krankenkassen (MDK) in Bayern: Führungsnachwuchskräfteentwicklung, Begleitung Einführung Kompetenzprofile, Online-Qualifizierungsreihe zum virtuellen Führen, Konzeption und Durchführung eines Talent Pools*
Siemens Healthineers, Nürnberg & München: Optimierung der Kommunikation und Zusammenarbeit
Stulz GmbH, Hamburg: Entwicklung und Einführung eines Kompetenzmanagement-Systems, Konzeption und Durchführung eines Talent Pools*
Vinolit GmbH & Co. KG, Ismaning: Führungskräftenachwuchsentwicklung Präsenz und Online*
Abgeschlossene Kundenprojekte
Bahn AG, Dienstleistungszentrum Bildung (DZB): Projektleitung zur Qualifizierung der Führungskräfte des DZB (ca. 75). 1-jähriges Projekt mit Input- und Transferphasen
Barth-Haas-Group, Nürnberg: Entwicklung und Begleitung einer PE-Strategie, Begleiter bei mehreren Change-Prozessen
Bosch Connected Industry – Training Center, Stuttgart: Interne Train-The-Trainer-Maßnahme zur Durchführung aktivierender Live-Online-Seminare
Bundesverband Deutscher Banken, Berlin: Führungskräftetrainings, Coaching und Teamentwicklung
Bundesverband Öffentlicher Banken, Berlin: Führungskräfteentwicklung*
Deutz AG, Ulm: Führungskräfte-Trainings
DRV Bayern-Süd, München und Landshut: Aufbau und Betreuung eines Coachpools für ca. 450 Führungskräfte*
Ed. Züblin AG, Stuttgart: Führunggskräftecoaching*
K+S AG, Kassel, 2010-2012: Projektleitung für das Projekt „Einführung und Implementierung von Führungsleitlinien“ – 1 1/2 -jähriges Projekt mit 1250 Führungskräften*
medTech Ingenieurbüro Erlangen: Begleitung und Beratung bei der didaktischen Aufbereitung von Informations- und Lernmaterialien im Rahmen der Entwicklung einer E-Learning-Produkt-Strategie
Pöyry Deutschland GmbH, Mannheim: Entwicklung und Einführung eines Kompetenzmanagement-Systems im Rahmen der Transformation in eine High Performance Organisation (HPO)*
Rolf Balling Coaching: Konzeption und Durchführung von Video-Interviews zu Konzepten der Organisationsentwicklung
Schwäbisch Hall Training GmbH, Schwäbisch Hall: Durchführung von Live-Online- und Präsenztrainings rund um das Thema „Live-Online-Schulungen konzipieren und interaktiv durchführen mit WebEx“
Siemens Digital Factory, Fürth & Karlsruhe: Begleitung agiler Teams im Rahmen der digitalen Transformation
Siemens Healthineers, Erlangen: Führungsnachwuchsentwicklungsprogramm, Teamentwicklungen, Konfliktmoderation, Moderation von Strategiemeetings
T-Mobile Trainingscentrum: Projektleitung zur Einführung von Bildungscontrolling-Tools, 3jähriges Projekt
Lehrtätigkeit
WISO-Führungskräfte-Akademie: seit 1997 Trainer im Zertifikatslehrgang „Personalentwicklung kompakt“ (Horst Rölz 1997-2019, Verena Gerner seit 2020)
GRUNDIG Akademie, Nürnberg/Hamburg: Key-Trainer in der Ausbildung zum „systemischen Organisationsentwickler“ – seit 2001, jährlich 1-4 Lehrgänge (Horst Rölz)
* Projekte im Rahmen der Tätigkeit für die Grundig Akademie Gruppe
Kunden- und Teilnehmerstimmen
Rainer Theisejans, Koordinator Agile Teams, Siemens Digital Factory: „Hallo Horst, ich möchte mich auch noch mal ganz herzlich für die aus meiner Sicht wirklich sehr gute und fruchtbare Zusammenarbeit bedanken. Du hast sehr viel dazu beigetragen, dass wir uns zukünftig in die richtige Richtung bewegen und eine Kultur der offenen Kommunikation pflegen und die Probleme auch wirklich ansprechen.“
Florian Buhl, Teamleiter Produktmanagement, ITC-Engineering GmbH & Co. KG (Ed Züblin): „Der Tag mit Dir [Horst] als Agile Coach hat Spaß gemacht und uns spürbar weitergeholfen. Ich bin ja kein Fan von Berater-Gelaber und Frontalunterricht, deshalb fand ich Deine adaptive Begleitung bei unseren tatsächlichen Problemen und Aufgaben sehr gut. Auch, dass Du immer schön den Finger in die Wunden gelegt hast, ist genau richtig.“
Goran Madzar, Inhaber, Ingenieurbüro Madzar & Bosch: „Wir haben uns zum Ziel gesetzt Wissensprodukte für Ingenieure in didaktisch ansprechender Form zu gestalten. Wir freuen uns, dass wir mit Verena Gerner jemanden gefunden haben, der es versteht uns dabei didaktisch und pragmatisch bei der Realisierung unserer Schulungsprodukte mit ihrem reichhaltigen Know-how zu unterstützen. Die Zusammenarbeit ist professionell und freundschaftlich zugleich. Wir sind sehr froh darüber Verena an Bord zu haben und freuen uns auch weiterhin auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.“
Brigitte Mischke, Teamleiterin Konzeption und Kundenbetreuung, Schwäbisch Hall Training GmbH: „Als Trainingsinstitut bieten wir seit einigen Jahren digitale Trainingsformate wie Live-Online-Trainings an. Verena Gerner hat unsere Trainer in diesem Bereich mit verschiedenen Angeboten weiterqualifiziert. Zielsetzung war, sicher in Live-Online-Trainings zu agieren und die Trainingsformate in methodisch-didaktisch ansprechender Form zu gestalten und zu konzipieren. Besonders wertvoll war, dass die Lerneinheiten von Frau Gerner im digitalen Format sehr professionell, charmant und interessant gestaltet wurden und unsere Trainer das Gelernte sofort in der Praxis umsetzen konnten. Es wird sicher weitere gemeinsame Qualifizierungsmaßnahmen geben!“
Uwe Möller, Lean Six-Sigma Coordinator / Coach, GEA Group Aktiengesellschaft: „Horst Rölz war Lead Trainer in meiner Ausbildung „Systemische Organisationsentwicklung“. Ich habe von ihm gelernt, wie man Humor und Musik als Kommunikationsstrategie einsetzen kann, um eine offene Atmosphäre in Beratungsprozessen zu schaffen. Mit seiner wertschätzenden Art zu provozieren verblüfft er die Teilnehmer immer wieder aufs Neue und regt zur kontinuierlichen Selbstreflexion an. Horst ist einfach ein super cooler Typ.“
Saskia Rentsch, Studentin BA Soziale Arbeit, Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm: „Liebe Verena, ich möchte dir gerne auch hier nochmal rückmelden, dass wir (ich habe mit den anderen Rücksprache gehalten) sehr gerne an deinen Seminaren teilnehmen und es wirklich Spaß macht! Dein aufgeschlossener und kollegialer Umgang ist sehr angenehm, und auch deine Art, Seminare zu gestalten, ist uns ein klasse Vorbild. Danke dafür!“
Jana Seifert, Prokuristin / Leiterin Personal & Soziales, STULZ GmbH: „Horst Rölz schafft es, mit seiner Erfahrung und seinem Fachwissen jeden Teilnehmer der Workshops stets individuell abzuholen. Er hält jedem Einzelnen wohl dosiert einen Spiegel vor und regt zum Nachdenken und Handeln an.“
Andreas Strauß, 1. Bürgermeister, Markt Ergolding: „Ich habe Horst Rölz in 2002 kennengelernt – zunächst in meiner Funktion als Personalleiter eines Klinikums, seit 2014 als 1. Bürgermeister von Ergolding – und arbeite mit ihm in Veränderungs-und Konfliktworkshops sowie Führungskräfteseminaren zusammen. In unserem Team genießt er ein hohes Ansehen und wir arbeiten alle gerne mit ihm zusammen. Horst Rölz doziert nicht, sondern durch seine Fragen und Denkanstöße komme ich selbst zu Lösungen. Er holt mich aus meiner Komfortzone und schafft es, dass ich meinen Beitrag zu machen Situationen reflektiere. Kein Kurs, keine Fortbildung haben mir so viel gebracht wie die Zusammenarbeit mit Herrn Rölz, weil ich hier nicht nur für die Arbeit, sondern auch für‘ s Leben dazu gelernt habe.“
Markus Zorg, Knowledge Manager, Siemens Healthcare GmbH: „Ich habe Horst Rölz während seiner mehr als 12jährigen Trainingstätigkeit für die Siemens Healthcare LC-Gruppen kennengelernt, von denen ich einige als Coach begleitet habe. Zudem hat er Strategie- und Teamworkshops bei uns moderiert. Ich schätze es, wie er seine professionelle Art gekonnt mit Intuition und Gefühl verknüpft, dadurch seine Lernpartner dort abholt, wo sie stehen, um gerichtet und umfassend einer Zielvorstellung entgegen zu gehen. Ich habe von ihm gelernt, dass Coaching ein Werkzeug ist, das bedacht und mit Sorgfalt anzuwenden ist, damit der Mensch dahinter dabei lernen und überhaupt damit umgehen kann.“